pts20070628033 Medien/Kommunikation, Kultur/Lifestyle

Urlaubsfotos: Qualität gibt's auch zu günstigen Preisen

Die aktuelle Ausgabe der "World of Imaging News" vom 28. Juni 2007


Wiesbaden (pts033/28.06.2007/13:20) Der Sommerurlaub steht bevor, fremde Länder, neue Freunde und ungewöhnliche Eindrücke warten darauf, auf dem Speicherchip gebannt zu werden. Die Stiftung Warentest hat sich pünktlich zu Beginn der Ferienzeit die aktuellen Digital-Modelle angeschaut und festgestellt: Qualität gibt es auch zu günstigen Preisen. "World of Imaging News" präsentiert die Top-Schnäppchen der neuen Urlaubs-Saison und stellt darüber hinaus weitere spannende Themen aus der Fotowelt vor - diesmal ganz unter dem Motto "Urlaubslust statt Fotofrust".

Kompakte für unter 300 Euro
Gute Qualität liefern nicht nur teure Spiegelreflex-Kameras, sondern auch die digitalen Kompakt-Geräte, die zudem in einer deutlich günstigeren Preisklasse rangieren. Die Kompakten Canon Powershot A710IS (bekam die Testnote 2,3) sowie die Fujifilm FinePix F31fd (Testnote 2,4) sind für rund 300 Euro beim Fachhändler zu haben. Geheimtipp aber sei die Olympus FE-240 für weniger als 250 Euro. Dieses Gerät überzeugt insbesondere im Prüfpunkt Bildqualität, teilt Stiftung Warentest mit. Über die neuesten Modelle informiert der Fachhandel, weitere Test-Infos unter http://www.stiftung-warentest.de .

MP3-Spieler und Handys als mobile Bildspeicher nutzen
In der Ferne unterwegs, Speicherkarte voll und keinen Ersatz dabei? Kein Problem: Digitalfotografen können auch digitale Geräte einsetzen, auf die man nicht sofort kommen würde. Beispielsweise gibt ein MP3-Spieler nicht nur Musik von sich, sondern nimmt auch problemlos Bilddaten auf. Von vielen Profis und Amateuren unbemerkt hat sich seit Ende 2001 ein neuer Standard herausgebildet: Dank USB On-the-go (USB OTG) steht der Speicher eines Players, Handys oder anderer Elektroapparate überall und jederzeit den Bilddaten offen - ohne dass für den Datentransfer ein Computer benötigt wird. Weitere Infos im Magazin "Fotofun" der Ringfoto-Gruppe, das bei allen Foto-Fachhändlern kostenlos ausliegt oder unter http://62.154.248.103/tipps/2007_2_22_10_34_31/index.html .

Online-Fotoalben im Test
Die Zeiten, Freunde nach der Urlaubsreise zum Diaabend einzuladen, gehören der Vergangenheit an. Heute durchstöbern Bekannte immer häufiger ein eigens eingerichtetes Online-Album. Das Magazin "ColorFoto" hat acht Anbieter getestet. Drei davon erhalten die Schulnote "gut": Pixelnet, Pixum und Snapfish. GMX und Mypixmania wurden mit "befriedigend" bewertet. Ein "ausreichend" hingegen bekamen die Angebote von Aldi, Magix-Photos und Yahoo verpasst. Autor Joachim Sauer: "Darauf kommt es bei einem guten Webalbum an: unbegrenzter kostenloser Speicherplatz, problemloser Bilderupload, einfache Bedienung, unkomplizierte Einladung von Freunden, keine Anmeldeprozedur für Gäste, große Einzelbilder, günstige Bildpreise." Der ausführliche Test findet sich in "ColorFoto", Ausgabe 5/2007. Weitere Infos und Tests unter http://www.colorfoto.de .

GfK Imaging Summit lädt die Photo- und Imaging-Branche nach Nürnberg ein
Unter der Überschrift "Imaging is Innovation - Meet the Imaging Industry" lädt die GfK Marketing Services GmbH & Co. KG, gemeinsam mit den photokina-Veranstaltern - Koelnmesse GmbH und Prophoto GmbH, Frankfurt - die Branche zum traditionellen GfK Imaging Summit nach Nürnberg ein. Am 3. und 4. Dezember 2007 erhalten die Teilnehmer die Möglichkeit, sich auch im photokina-freien Jahr 2007 über die neuesten Daten, Fakten und Trends der globalen Photo- und Imaging-Märkte zu informieren und über neue Marktstrategien zu diskutieren. Die komplette Pressemitteilung siehe pdf-Dokument, das dieser Meldung beigefügt ist.

Die richtige Foto-Community
Jedes Internet-Angebot einer Foto-Community hat eine andere Ausrichtung und Zielsetzung. Das "fotoMAGAZIN" untersuchte die Vor- und Nachteile der wichtigsten Portale mit deutschsprachigem Angebot und der beiden größten englischsprachigen Sites. Bei Imageloop.de sind beispielsweise alle Funktionen uneingeschränkt nutzbar. Der Dienst kann zwar nicht mit Portalen wie Flickr mithalten, ist aber eine interessante Ergänzung. An Fotocommunity.de, dem derzeit beliebtesten deutschen Fotosharing-Dienst, kommt man als ambitionierter Fotograf aufgrund des riesigen Angebots allerdings nicht vorbei, so das Fazit. Die "fotoMAGAZIN"-Redaktion testete zudem noch die Sites Fototreff24, Locr.com, Panthermedia, iStockphoto, Photocase, Flickr und Fotolog. Weitere Infos unter http://www.fotomagazin.de .

Flugtaugliche Kameraeinstellungen für Eindrücke aus der Vogelperspektive
Über den Wolken müssen Fotografen einige Tricks auf dem Kasten haben, um während der Reise zum Urlaubsziel auch aus dem Flugzeugfenster scharfe Motive einfangen zu können. Die Ringfoto-Gruppe verrät hierzu einige Tricks: Der Blitz muss ausgeschaltet sein, das Objektiv möglichst dicht an die Scheibe. Damit auch weiter Entferntes scharf erfasst werden kann, muss die Blendenöffnung möglichst geschlossen sein. Falls eine schlichte Kompaktkamera diese nicht von Hand einstellen lässt, kann man auch den Landschaftmodus wählen. Der Fotograf sollte manuell scharfstellen, da der Autofokus meist versucht, auf das Fensterglas zu fokussieren. Falls dies nicht geht, kann man versuchen, die Tragflächenspitze oder ein entferntes Objekt anzuvisieren. Weitere Infos unter http://www.ringfoto.de .

Termine: Wettbewerb "Swarovski Digiscoper of the Year 2007", Einsendeschluss 20. September 2007, Online-Anmeldung unter http://www.swarovskioptik.com / Wettbewerb Bilder der Forschung 2007, Einsendeschluss 1. September 2007, Infos unter http://www.bilder-der-forschung.de / Ausstellung "Wunderliche photographische Portraits" (bis 9. September), Kunstmuseum, Bonn / photokina Köln - World of Imaging (23.- 28. September 2008)

"World of Imaging News" ist ein Nachrichtenservice der NEWVICOM GmbH, Erscheinungsweise wöchentlich. Kontakt: Giesbert Karnebogen, Geschäftsführer (V.i.S.d.P.), Rudolf-Vogt-Straße 1 65187 Wiesbaden, Tel.: +49-(0)611-26777-0, Fax: +49-(0)611-26777-16. Redaktion: Ingo Gentner, Heiko Seelbach. Sie finden diese Meldung ab sofort auch auf http://www.pressetext.de , auf ddp-direkt, Google News, Yahoo Nachrichten u.a. Weitere interessante Informationen finden sich auch auf den Websites http://www.prophoto-online.de , http://www.photoindustrie-verband.de , http://www.ringfoto.de , http://www.photokina.de und http://www.myfoto.de .

(Ende)
Aussender: NEWVICOM GmbH
Ansprechpartner: Giesbert Karnebogen
Tel.: +49 (0) 611 - 26 777 0
E-Mail: g.karnebogen@newvicom.de
|